GIZ-Delegation aus Südafrika zu Besuch beim NRL

Weitgereister Besuch: Ende März informierte sich eine hochrangige Delegation am CC4E über Ziele und Fortschritte des Norddeutschen Reallabor und die regionale Zusammenarbeit im Projekt.
NRL-Transformation Lab Industrielle Abwärme und kommunale Netzplanung: Bildergalerie

Die NRL-Transformation Labs sind gestartet: Am 06.03.2024 trafen sich circa 30 Stakeholder aus den Bereichen Industrie, Behörden und Wissenschaft und diskutierten im Betahaus Schanze in Hamburg.
Die Transformation Labs starten in Hamburg

Woran die Transformation aktuell hakt? Wie die Energiewende beschleunigt werden kann? Über diese Fragen wird ab dieser Woche in den Transformation Labs des Norddeutschen Reallabors diskutiert. Robin Jaede, Politikwissenschaftler und Mitarbeiter des Großprojekts, erklärt, worum es sich bei den Labs genau handelt, und gibt Einblicke, wie die Energiewende gesellschaftspolitisch umgesetzt werden kann.
Das NRL-Konsortialtreffen 2023 im Video

Das Norddeutsche Reallabor hat in Schwerin eine Zwischenbilanz gezogen. Mit dabei: Reinhard Meyer, Wirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommern und Melanie Leonhard, Wirtschaftssenatorin Hamburg (beide SPD).
Grüner Wasserstoff: Experten diskutieren NRL-Studien

Hamburger Wissenschaftler vom Norddeutschen Reallabor haben die Ergebnisse einer Studienreihe zum Hochlauf von Wasserstoff am Markt mit Experten aus der Branche diskutiert. Worum sich die Diskussionen drehten.
NRL-Konsortialtreffen 2023: Bildergalerie

Am 1. Dezember traf sich das Konsortium des Norddeutschen Reallabors in Schwerin. Die Bilder von der Veranstaltung.
Energiewende-Großprojekt zieht optimistische Zwischenbilanz

Beim Konsortialtreffen in Schwerin legt das Norddeutsche Reallabor seine Halbzeitbilanz vor: Trotz Verzögerungen durch Energiekrise und unklare gesetzliche Rahmenbedingungen schreiten geplante Vorhaben voran und stellen wichtige Weichen für die industrielle Transformation.
NRL auf der Husum Wind 2023

Das Norddeutsche Reallabor (NRL) ist auf der Husum Wind vertreten. Foto: Daniel Reinhardt.
Ein starkes Zeichen für die Energiewende

Das Norddeutsche Reallabor (NRL) lud ein – und alle kamen. Robert Habeck, Peter Tschentscher und weitere im energiepolitischen Spitzendialog.