TV 9.1

Wasserstoff in der Kupferherstellung

In diesem innovativen Industrie-Projekt wird der Einsatz von Wasserstoff in der Kupferproduktion erprobt. Auf dem Aurubis Werksgelände wird zudem ein Elektrolyseur die Steigerung der Sektorenkopplung zwischen Energiewirtschaft und Industrie unterstützen.

Einordnung im Norddeutschen Reallabor

Teilvorhaben (TV)

TV 9.1 – H2 in der Kupferherstellung

Standort

Hamburg

Beteiligte Partner

Aurubis AG, HAW

Zuwendungsgeber

BMWK

Vorhabenart

Erprobungsvorhaben

Substitution von Erdgas durch Wasserstoff

Um dem Emissionsreduktionsziel der Bundesregierung gerecht zu werden, müssen auch Industrieprozesse auf CO2-neutrale Energieträger umgestellt werden. Eine Möglichkeit ist die Substitution von Erdgas durch Wasserstoff im Prozess der Kupfergewinnung. Derzeit wird überwiegend Erdgas zur Reduktion der Kupferschmelze im Anodenofen eingesetzt.

Ziel des Vorhabens ist es, eine Einsparung von bis zu 6.200 t CO2/a zu realisieren und die für diesen Anwendungsfall notwendige Erzeugung des Wasserstoffs aus erneuerbaren Energien sicherzustellen.
Durch die Begleitung der HAW Hamburg am Projekt soll der Projektfortschritt wissenschaftlich begleitet werden. Der Erfolg der Maßnahmen wird objektiv bewertet und weitere Dekarbonisierungsoptionen durch Sektorkopplungstechnologien sowie ein Konzept zur Übertragbarkeit der Technologie auf weitere Standorte/Prozesse wird erarbeitet.

Aus dem NRL-Blog

Ansprechpersonen zu diesem Teilvorhaben


Marek Schmidt

Aurubis AG
Manager Corporate Energy & Climate Affairs

Wissenschaftliche Publikationen

Carsten Schütte, Sebastian Timmerberg

Modified electricity price signals as a flexibility incentive for hydrogen production – the impact of hydrogen production profiles on costs and GHG emissions (2025)

Link zum Artikel

Carsten Schütte, Sebastian Timmerberg
Correlation analysis of GHG emissions in the German electricity mix and exchange electricity prices using a sigmoid function (2025)

Link zum Artikel

Carsten Schütte, Anant Shatrughan Rane, Sebastian Timmerberg
Assessing Wind Hydrogen Production and Resulting GHG Emissions for Aurubis in Hamburg (2024)

Link zum Artikel

Carsten Schütte, Sebastian Timmerberg
Modifying electricity price signals in Germany for supply-oriented electricity demand and economical hydrogen use in industry (2024)

Link zum Artikel

Nicolas Neubauer
Model-Based Techno-Economic Optimization of Grid Serving Electrolyzers on an Industrial Scale (2023)

Link zum Artikel   Download (PDF)

Carsten Schütte, Nicolas Neubauer, Felix Doucet (né Röben), Marc Hölling
Decarbonization of the Metal Industry in Hamburg – Demand, Efficiency and Costs of Green Hydrogen (2022)

Link zum Artikel