Ein neuer Elektrolyseur für Hamburgs Zukunft

Bei der Herstellung von Biogas wird die Stadtreinigung Hamburg künftig grünen Wasserstoff zuführen. Das bedeutet: mehr Energie aus demselben Bioabfall – weiterhin klimaneutral. Der dafür notwendige Elektrolyseur wurde nun feierlich in Betrieb genommen.

Wasserstoff-Gepäckschlepper im Realbetrieb

Am Hamburger Flughafen ist seit Kurzem ein Gepäckschlepper mit Wasserstoffantrieb im Einsatz – ein wichtiger Meilenstein für Hamburg Airport und das Norddeutsche Reallabor.

NRL-Transformation Lab: Kann Wasserstoffmobilität in der Breite gelingen?

Im vierten NRL Transformation Lab kamen Anfang November rund 25 Mobilitätsexpert:innen zusammen und sprachen über Wasserstoff im Mobilitätssektor. Die Notwendigkeit zielgerichteter Förderungen, die zentrale Rolle der Tankstelleninfrastruktur und nicht zuletzt die Konkurrenz zur Elektromobilität waren Gegenstand spannender Debatten.